Ein Adventskranz zeichnen mit vier Kerzen kann recht einfach sein, wenn man sich ihn etwas plakativer vorstellt. Dabei genügt ein Blatt Papier und ein Pigment Liner in der Stärke 3 – 5 mm – zum Beispiel von STAEDTLER* »
Schritt für Schritt den Adventskranz zeichnen lernen
Ein Adventskranz besteht meist aus hübschen Tannenzweigen und anderem Gewächs, welches man als typisch weihnachtlich bezeichnet. Wie zum Beispiel die Stechpalme mit ein paar Beeren. Die malen wir zuerst mittig eher in den unteren Teil des Blattes.
Hier lernst du, wie du eine Stechpalme zeichnest »
Anschließend zeichnen wir ein paar Tannenzweige links und rechts hinzu und gewinnen dadurch an Breite:
Nun kommen wir auch schon zu den Kerzen. Vier Stück an der Zahl. Ich habe mich dazu entschlossen, recht lange Kerzen zu nehmen, denn genau die sollen an vier Adventsonntagen brennen. Fange dabei in der Mitte mit zwei parallelen Strichen an – dem Zwischenraum zwischen zwei Kerzen. Mal dann eine der beiden Kerzen fertig. Orientiere dich an der Dicke und an den Abständen, um die anderen drei Kerzen fertig zu malen.
Wenn auch bei deiner Zeichnung eine Kerze bereits zum 1. Advent brennen soll, such dir eine aus, die dann ein klein wenig abgebrannt und dadurch niedriger ist als die anderen drei Kerzen.
Nun nummeriere die vier Kerzen, wenn du magst.
Zuletzt bekommen alle Kerzen noch einen kleinen Docht, was ein simpler kurzer Strich auf deinen Kerzen ist. Die erste bekommt noch eine kleine Flamme aus zwei Bögen gezeichnet. Wenn du magst, dann kannst du sogar noch Striche um die Flamme herum ergänzen, um das Strahlen noch ein wenig mehr zu verdeutlichen.
Adventskranz mit zwei brennenden Kerzen zeichnen
Zum 2. Advent habe ich die ganzen Tannenzweige einmal weggelassen. Irgendwie war mir nach etwas meditativem. Und so habe ich unter die vier Kerzen einfach nach Belieben ein Muster nach dem anderen gezeichnet. Ich könnte gefühlt stundenlang mit dem Malen von Mustern weitermachen.
Nimm dir ein großes Blatt und zeichne im oberen Drittel zuerst eine zackige Linie. In den Zacken nach unten zeigend werden die vier Kerzen stehen. Zwei Kerzen davon brennen und haben dieses mal sogar drei Striche bekommen für ein besonders schönes Strahlen. Alles was du darunter nun zeichnest, darf vollkommen aus deiner Fantasie entspringen.
Viel Spaß dabei und teile deine Inspirationen gerne mit uns auf Instagram unter dem Hashtag #weihnachtlicheszuhause
Setze dir ein Lesezeichen und komme am 3. Advent wieder. Dann malen wir wieder einen Adventskranz mit drei brennenden Kerzen.
☆ Viel Spaß beim Zeichnen! ☆