Lebkuchengewürz ist das Zaubergewürz, welches nicht nur dem Lebkuchen seinen typischen weihnachtlichen Geschmack verleiht. Du kannst Lebkuchengewürz auch in andere Plätzchenteige oder Kuchen geben, oder in deinen Kaffee oder Kakao rühren. Ein Prise davon in einem orientalischen Curry ist zur Weihnachtszeit auch ziemlich lecker.
Da kommt schon einiges zusammen, wo man plötzlich jede Menge Lebkuchengewürz benötigt. Statt fertige Abpackungen zu kaufen, kannst du dir auch dein Lebkuchengewürz selber machen. So hast du ein sehr viel frischeres und intensiveres Gewürz. Am besten ist es, wenn du dir alle Zutaten möglichst im Ganzen besorgst, sie selbst mit einem Mörser oder Multi-zerkleinerer mahlst und dann miteinander vermischst.
Die Zutaten für das Lebkuchengewürz
Zuallererst: Lebkuchengewürz gibt es in vielen, verschiedenen Varianten. Das gibt dir genügend Raum, selbst ein wenig zu experimentieren und eine persönliche Geschmacksnote mit einfließen zu lassen. Dennoch gibt es ein paar Basis-Komponenten, die Lebkuchen-Must-have-Zutaten quasi. Zu diesen ergänzt du dann einfach nach Belieben weitere Gewürze. Los geht´s:
Basisrezept für das Lebkuchengewürz
- 4 gehäufte TL Zimt
- 2 gehäufte TL Gewürznelke
- 1 gestrichener TL Kardamom
- 1 gestrichener TL Anis
- 1 gestrichener TL Muskatnuss
Diese Zusammenstellung an Gewürzen reicht zum Beispiel für ein Mal Plätzchenbacken auf Basis von ca. 500g Mehl plus Nüssen gerechnet.
Weitere Gewürze zum Verfeinern
- Statt Anis kannst du auch Sternanis nehmen
- Statt Muskatnuss kannst du auch Muskatblüte nehmen
- 1 gestrichener TL Koriandersaat
- 1 gestrichener TL Piment
- Orangenschalen & Zitronenschalen gerieben
- Ingwer gerieben
Dein selbstgemachtes Lebkuchengewürz kannst du sofort für dein Plätzchenteig aufbrauchen. Bei mir kommt eine Ladung zum Beispiel direkt in die veganen Weihnachtsplätzchen ohne Zucker. Willst du einen Vorrat anlegen, dann gib das Gewürz in ein hübsches, kleines Schraubverschlussglas.
Mit einem Schleifchen drum ist es übrigens eine schöne Geschenkidee zu Weihnachten. Das Gewürz im Glas eignet sich auch super als Füllung für ein Adventskalendertürchen oder als Mitbringsel beim nächsten Adventnachmittag bei der besten Freundin.
♥ Viel Spaß beim Mörsern & Würzen! ♥