Schön, dass du da bist zum Malen einer Stechpalme. Für Weihnachten ist sie DAS Icon, welches unbedingt auf eine Weihnachtskarte und auch in ein Journal gekritzelt werden will. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zeichnen und verschiedene Variationen zum Nachmachen.
Schritt für Schritt: Stechpalme zeichnen mit Beeren
Beginne mit drei Beeren in der Mitte des Blattes. Male sie schwarz aus oder lasse sie einfach weiß, um sie vielleicht später noch in Rot auszumalen.
Male zur beiden Seiten weg je einen leicht gebogenen Strich. Das sind die Blattadern.
Nun zeichne den zackigen Blattrand, in dem du zu jeder Spitze des Blattes einen leichten Bogen machst. Wie viele Spitzen du malst, hängt von der Größe deines Blattes ab und wie eng du diese zeichnest. Hier kannst du gerne variieren.
So sieht die Stechpalme schon fertig aus. Wenn du magst, ergänze gerne noch ein paar feine Blattadern:
Finde dein liebstes Stechpalmenmotiv
Als ich selbst angefangen habe Stechpalmenblätter und -beeren zu zeichnen, habe ich festgestellt, dass man dies auf unterschiedliche Art und Weise tun kann. Daher habe ich gleich einmal ein ganzes A4 Blatt voll-gedoodlet, von dem du dich gerne inspirieren lassen kannst, wie deine Lieblingsstechpalme wohl aussehen kann.
Gezeichnet mit Pigment Linern von STAEDTLER* »
Viel Spaß beim Zeichnen!